jetzt hören mit / now listen with :

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Interviews
zum NachHören
und
Videos
zum NachSehen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
Verlinke uns
 
RockShop
 
Veranstaltungen
Veranstaltungen
die wir präsentieren
News
Links
Download
 
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
rockradio.de auf BlueSky  BlueSky
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Kathryn Williams
Musiker - Folk
http://www.kathrynwilliams.co.uk/
http://www.facebook.com/KathrynWilliamsMusic/
http://www.instagram.com/kathrynwilliamsuk/

Kathryn Williams (* 15. Februar 1974 in Liverpool, England) ist eine englische Singer-Songwriterin, die bisher 14 Studioalben veröffentlicht, für eine Vielzahl von Künstlern geschrieben und arrangiert hat und für den Mercury Music Award 2000 nominiert wurde.
Williams veröffentlichte 1999 ihr erstes Album, Dog Leap Stairs, auf ihrem eigenen Label Caw Records mit einem Budget von 80 £. Der Nachfolger „Little Black Numbers“ erhielt im Jahr 2000 eine Nominierung für den Mercury-Preis und machte sie einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Williams hat mit Künstlern wie Chris Difford, Ted Barnes, Thea Gilmore, John Martyn, Joel Salakula, Tobias Froberg, Ed Harcourt, James Yorkston, Marry Waterson, Boo Hewerdine und Paul Smith zusammengearbeitet und Aufnahmen gemacht.
Im März 2021 veröffentlichte Kathryn ihren Debütroman The Ormering Tide über Wrecking Ball Press.
Williams verkaufte bei ihren frühen Auftritten selbstgemachte CDs ihrer Musik, was sie dazu veranlasste, ihr eigenes Plattenlabel CAW Records zu gründen, um ihr Debütalbum Dog Leap Stairs zu veröffentlichen. Nachdem ihr zweites Album, Little Black Numbers, für den Mercury Prize nominiert wurde, unterzeichnete sie einen Lizenzvertrag mit Eastwest Records. Little Black Numbers erreichte 2001 Platz 70 der britischen Album-Charts.
Zu ihren Einflüssen zählen Nina Simone, Nick Drake, Joni Mitchell, Bob Dylan, John Lennon, Simon And Garfunkel und Velvet Underground.
Im Laufe ihrer Karriere tourte sie ausgiebig alleine und mit Bands und spielte Nebenrollen mit David Gray, Damien Rice, Ray LaMontagne, Damien Dempsey, Melanie, Be Good Tanyas, The Riptide Movement, David Gates und Beth Orton ein besonderer Gast auf Tom McRaes Hotelcafé-Tour.
Im Jahr 2010 unterschrieb Williams bei One Little Indian Records, die später im selben Jahr ihr von Kate St John produziertes Album The Quickening veröffentlichte.
Ihre zweite Veröffentlichung auf dem Label, Crown Electric, wurde von Neil MacColl produziert. Die Lead-Single „Heart Shaped Stone“ enthielt ein Video, das von James Serafinowicz und Al Campbell produziert und inszeniert wurde.
Williams spielte den Titelsong „Beyond the Sea“ für The Café, der erstmals 2011 auf Sky1 gezeigt wurde. Ihre Songs waren auch in Episoden von How I Met Your Mother, Holby City, Weeds, David Walliams‘ Big Swim und C.S.I. zu hören.
Im Jahr 2013 wurde Williams von New Writing North beauftragt, Lieder zur Feier des 50. Jahrestags der Veröffentlichung von Sylvia Plaths The Bell Jar zu produzieren. Sie spielte fünf der daraus resultierenden Stücke – „When Nothing Meant Less“, „Battleships“, „The Mind Has Its Own Place“, „Tango With Marco“ und „Part Of Us“ – beim 10. Durham Book Festival. Gemeinsam mit Ed Harcourt als Produzent veröffentlichte sie am 15. Juni 2015 Hypoxia.

Kathryn Williams


GB  Liverpool

Quelle Text : https://en.wikipedia.org/wiki/Kathryn_Williams
Quelle Bild : https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/432115794_18144560314310591_7491824974033085933_n


rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Videos zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023, 2024