jetzt hören mit / now listen with :
CD Archiv - Little Lilly Mammoth Hair, Driftwood Holly
Driftwood Holly
Little Lilly Mammoth Hair

Genre: SingerSongwriter

erschienen: 2014
im rr-Archiv seit: 23.01.2015
Bemerkung zur CD
01 The Grace Of A Saint

02 Little Lilly Mammoth Hair

03 Momentinium

04 Mouse

05 Hometown

06 Mind Rain

07 Trappers Home

08 Ode To Sunnydale

09 How You Doin Jim

10 Lay With Me

11 Introducing The Bryant Crooks

12 Dein Koenig
 
Rezension zur CD
Musik kann Grenzen überwinden, wildfremde Menschen zueinander bringen und ihre Seelen verbinden. Das ist nicht neu. Es gibt viele Geschichten und Erlebnisse, die davon zeugen. Spannende Geschichten, die so nur das wahre Leben schreibt. Und ich habe irgendwie das Gefühl, gerade mittendrin zu stecken in so einer Geschichte - in der von DRIFTWOOD HOLLY und seiner Musik. Dabei hat alles ganz harmlos angefangen ...


Ins Rollen kommt diese Geschichte mit einem Buch, genauer gesagt mit dem Buch "Die fernen Inseln des Glücks" von Dirk Zöllner. Als Mitbringsel von einem Deutschland-Trip landet es im hohen Norden Kanadas, wo es DRIFTWOOD HOLLY - ein Weltenbummler aus Oberwiesenthal, der sein Glück in Dawson City, am fernen Yukon gefunden hat - in die Finger bekommt.001 20140919 1493815836 Beim Lesen wird er das Gefühl nicht los, dass Dirk unbedingt mal an den Yukon kommen und dort ein Album aufnehmen müsste. Und genau das schreibt er ihm im Überschwang der rotweingetränkten Begeisterung dann auch. Die Reaktion darauf fällt ... na sagen wir mal ... etwas verhalten aus. Aber wie das so ist im Leben, meistens entwickeln sich die Dinge anders als gedacht. Einige Zeit später ist Jäcki Reznicek im Urlaub wieder einmal in Kanada unterwegs und entdeckt zu seiner großen Verwunderung Dirk Zöllners Buch in einem einsamen Pick-up in Dawson City. Vorsichtshalber hält er den überraschenden Fund bildlich fest. Wieder in Berlin zurück, schickt Jäcki das Foto von dem Buchfund an den Autor, von wo es wiederum den Weg zurück zu Holly findet. Der reibt sich bei der Frage, ob das auf dem Foto sein Auto sei, verwundert die Augen und fragt sich, ob er vielleicht im falschen Film ist ... Aber es kommt noch besser: Parallel dazu fängt Jäcki an, im Internet zu stöbern, wo er auf Holly und seine Musik stößt. Er ist sofort von Hollys Stimme angetan und nimmt per Facebook und E-Mail Kontakt zu ihm auf. Die Chemie stimmt und so lässt das erste Telefonat nicht lange auf sich warten. Furchtbar aufgeregt ist Holly bei diesem ersten Anruf. Und als Jäcki ihn fragt, ob sie vielleicht zusammen musizieren könnten, sagt er einfach ja. Verrückte Welt. Schöne Welt. Und so nimmt eine wundervolle Geschichte ihren Lauf.


Im Herbst 2013 treibt es Holly über den Atlantik nach Sachsen. Auf seiner Tour durch Schlösser, Kirchen und Wohnzimmer wollte er ursprünglich allein mit seiner Gitarre spielen. Doch plötzlich sind da noch Pavel und Jäcki ... Kurz vor dem ersten Gig in Zwickau treffen sie sich zum ersten Mal persönlich. Die Probe startet Holly mit einem Song, der ihm besonders am Herzen liegt: "Dein König". Er staunt nicht schlecht, als Jäcki ihm prompt sagt: "Du spielst in der falschen Tonart." - "Hallo, das ist doch mein Song.", denkt sich Holly. Aber Jäcki hat Recht, denn er hat Hollys Songs immer und immer wieder gehört und kennt sie inzwischen bestens. Der Dritte im Bunde ist Pavel Osvald, den Holly irgendwann einmal als Rotweinverkäufer auf dem Oberwiesenthaler Weihnachtsmarkt kennenlernt. Als er Pavel und seine Geige zum ersten Mal hört, weiß Holly sofort, dass er nicht nur mit ihm zusammen spielen will, sondern muss. Holly folgt seinem Gefühl, seinem Herzen. Und es weist ihm den richtigen Weg. Die drei freuen sich über die gemeinsamen Live-Abenteuer, auch wenn sie nicht alle Konzerte zusammen spielen können. Ganz nebenbei lernen sie sich kennen, erzählen dem Publikum ihre Geschichten, hören einander zu, lassen sich aufeinander ein und genießen die Zeit. So verläuft die Tour anders, als ursprünglich geplant und ein Stein kommt ins Rollen. Da wachsen drei ganz unterschiedliche Typen zusammen und schon nach kurzer Zeit fällt ihnen der Abschied schwer ... mehr: http://www.deutsche-mugge.de/zeitzeuge/4650-driftwood-hollys-aura-borealis-eine-geschichte-wird-zu-musik.html


Quelle: http://www.deutsche-mugge.de/zeitzeuge/4650-driftwood-hollys-aura-borealis-eine-geschichte-wird-zu-musik.html
Label : Eigenlabel
Vertrieb : Eigenvertrieb

rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Videos zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023, 2024