|
CD Archiv - Freitag der 13., Tanzwut |
![]() | Tanzwut Freitag der 13. Genre: Industrial erschienen: 0000 im rr-Archiv seit: 28.01.2015 CD der Woche vom: 12.02.2015 - 18.02.2015 |
zur CD der Woche | |
Empfohlen von : ksk - rock-zeit zur Webseite : ....klicke hier.... Begründung : Das bereits 9. Album der Berliner Band TANZWUT -gegründet 1999- erscheint doch tatsächlich offiziell am Freitag, den 13. Februar und am selbigen Tag wird die Band auch ihre Record Release Party in der Last Cathedral in der Hauptstadt feiern. Grund für uns als rockradio.de das Album zur aktuellen CD der Woche zu küren. Ursprünglich als Band angetreten, die in der Hauptsache das Mittelalterrock-Genre bedient, hat man sich seit längerem auch anderen Richtungen wie Industrial Rock oder der sogenannten Neuen Deutschen Härte geöffnet. Markenzeichen der Band ist das Mitglied „Teufel“. Er trägt zwar eine Glatze, hat aber an beiden Seiten seines Schädels zwei kleine rot gefärbte Haarbüschel, die er als Teufelshörner aufstellt. Die Band erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Sogar in Mexiko werden große Konzerthallen gefüllt. Übrigens ist der Bandname tatsächlich dem Mittelalter entlehnt: Als noch die Pest auf dem alten Kontinent herrschte, wurde mitunter so lange ekstatisch getanzt, bis die Leute zusammenbrachen oder starben. Das nannte man Tanzwut, um Erschöpfung und Leid zu entkommen. | |
Bemerkung zur CD | |
Es begab sich zu einer dunklen Zeit der europäischen Geschichte, dass die Pest ganze Landstriche dahinraffte. Um diesem Elend zu entkommen, tanzten die Leute ekstatisch bis sie vor Erschöpfung zusammenbrachen oder starben. Diesen Zustand nannte man seinerzeit Tanzwut . Heutzutage steht dieser Begriff für die vielseitigste und einfallsreichste Gruppe im Mittelalter-Bereich. Keine andere Band schaffte es bisher, Moderne und Historie so dermaßen gut zu verknüpfen, wie Frontmann Teufel und seine Mannen. Mit Freitag der 13. steht am Freitag, dem 13. Februar 2015 ein völlig neues Album ins Haus. Was man aber jetzt schon weiß: es wird mystisch, hart und melodisch, genauso wie man Tanzwut kennt und schätzt. Die Produktion wirkt noch professioneller, während die Spielleute an den Instrumenten einen teuflisch guten Job machen, den man derzeit in der schwarzen Szene vergebens sucht. Passenderweise machen exakt 13 Titel diese CD zur Vollbedienung für jeden Fan der Mittelalterrockmusik. Ebenfalls wurde wieder mit elektronischen Klängen experimentiert, die ihre Durchschlagskraft schon auf diesem Studio Album voll entfalten können. Man darf also auf die Live-Darbietungen mehr als gespannt sein. Die auf 1.000 Exemplare weltweit limitiert Book Edition kommt mit Bonus CD, 36-seitigem Booklet sowie einer von Teufel unterschriebenen Autogrammkarte. quelle text : http://www.amazon.de/gp/product/B00R3QRGB0?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B00R3QRGB0&linkCode=xm2&tag=rockradio-21 | |
[ History ]
|
[ Chat ] |
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 |