jetzt hören mit / now listen with :


Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Interviews
zum NachHören
und
Videos
zum NachSehen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
Verlinke uns
 
RockShop
 
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
Sendung auf rockradio.de - mehr Sendungen ...
 


mit :
Klaus Schnabel-Koeplin
rockradio.de-on concert
6. Friedensfestival 2014 vom Alexanderplatz - Berlin
 
17.08.2014
Sonntag
12.00 - 22.00 Uhr

Thema: „Du sollst nicht töten“ – Wege zum Völkerrecht

Podiumsgespräche – Hauptbühne

12.00 – 14.00 Uhr Peacebrunch

Vorstellung Berliner Kampagnen beim gemeinsames Frühstück auf dem Alex.

Podiumsgespräch:
Berlin Stadt des Friedens mit Bürgermeister Berlin-Mitte, Dr. Christian Hanke

TeilnehmerInnen des Friedenfestivals, Künstler_innen, Jungdliche, Anwohner/innen willkommen!

15.15 – 16.00 Uhr Nordkorea-Südkorea

Endlich Friedensvertrag nach 61 Jahre der Teilung Koreas.

16.30 – 17.45 Uhr
Zeitzeugengespräch mit Lee Ok seon-Trostfrauen

LEE Ok-Seon war eine von ca. 200.000 Mädchen und jungen Frauen, die während des Asien-Pazifik-Krieges (1937-45) vom japanischen Militär von ihrer Heimat verschleppt und zur Sexsklaverei gezwungen wurden. Diese Frauen wurden offiziell als „Trostfrauen“ bezeichnet, welche den Soldaten durch ihre sexuellen Dienste „Trost“ spenden sollten. Nach der Kapitulation ließ das japanische Militär die Verschleppten in der Fremde zurück In zahleichen Konflikten durchleben auch heute Frauen und Mädchen eine traumatische und zerstörerische Erfahrung . Sie werden als Zwangsprostituierte, Verschleppte, Verfolgte, Gefolterte, Vergewaltigte im Umfeld von Kriegs- und Krisengebiet durch disozialisierte Männer betrieben systematisch ausgebeutet. Ein Tabuthema?! Wo liegt der Ausweg?

19.00 – 20.30 Uhr Ukraine – Nato- Deutschland -Zusammenhang

Die Webseite wird in Kürze ergänzt. Wir warten noch auf die Zusage der Referenten, um das Tagesprogramm festilegen zu können. Danke für Ihr Verständnis

Künstlerinnen und Künstler – Hauptbühne

12.00 – 13.00 Uhr Musical Mogli

Jugendtheater “Göttliche Samen“

13.00 – 14.00 Uhr Kerstin Grundt

Die Politologin und Liedermacherin Kerstin Gundt singt mit ihrer starken Stimme für soziales Recht und den Frieden.

14.00 – 15.00 Uhr Crimson Sunday

Toller Singer-Songwriter-Rock!

15.00 – 15.15 Uhr Koreanische Percussion

Samulnori-Gruppe von Park Myonghyon

16.30 – 17.00 Uhr Comfort Women – Tanztheater
Tanztheater Kazuma Motomura

18.00 – 19.00 Uhr Hutchi Gutchi Band

Die Aufsteiger der Deutsch-Urbanen-Elektropopszene

20.30 – 22.00 Uhr Atmasfera

Vom Maidan zum Alexanderplatz in Berlin – Weltmusik – Peace for Ukraine

http://www.friedensfestival.org/programm/du-sollst-nicht-toten/

Link zur Sendung : http://www.friedensfestival.org/index.htm
 


rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Video zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023