jetzt hören mit / now listen with :

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Interviews
zum NachHören
und
Videos
zum NachSehen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
Verlinke uns
 
RockShop
 
Veranstaltungen
Veranstaltungen
die wir präsentieren
News
Links
Download
 
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
rockradio.de auf BlueSky  BlueSky
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Eric Johanson
Musiker - Blues
http://www.ericjohanson.com/
http://www.facebook.com/EricJohanson504/
http://en.wikipedia.org/wiki/Eric_Johanson

Eric Johanson ist ein US-amerikanischer Bluesrocksänger, Gitarrist und Songwriter.
Johanson ist mit Tab Benoit, Cyril Neville, Anders Osborne, den Neville Brothers, Terrance Simien, JJ Grey, Eric Lindell und Mike Zito sowie bei Veranstaltungen wie dem Chicago Blues Festival, dem Edmonton Blues Festival, dem New Orleans Jazz & Heritage Festival und dem Byron Bay Bluesfest (Australien) aufgetreten.
Eric Johanson ist kein typischer Rock- oder Blueskünstler. Seine Musik schafft eine überzeugende Balance zwischen rauer Rockintensität und tiefer Blues-Emotion und erzeugt einen Sound, der sowohl roh als auch erfrischend originell wirkt. Johansons geschicktes Gitarrenspiel und seine unverwechselbare Stimme bilden eine fesselnde Mischung, die zunehmend Aufmerksamkeit von Publikum und Kritikern gleichermaßen auf sich zieht.
Sein neuestes Album, The Deep And The Dirty (2023), schlägt weiterhin Wellen und debütierte auf Platz 1 der Billboard Blues Charts. Seit seiner Veröffentlichung ist Johanson auf einer rasanten Tournee und hat Bühnen in über zehn Ländern in den USA und Europa bespielt. Der Hype um ihn ist echt – er wurde vom Magazin Guitar Player zu einem der 25 besten neuen Bluesgitarristen ernannt und hat sich einen Platz in den Top 50 Bluesgitarristen aller Zeiten des Magazins Total Guitar verdient. Auch Branchenveteranen haben von ihm gehört. Bob Lefsetz bemerkte: „Es ist, als hätte er die ganze Musik der 60er Jahre verarbeitet – genau wie diese Musiker ihren Vorfahren zugehört haben – und die Flamme am Brennen gehalten. Dieser Typ hat einen Platz am Firmament.“
Johanson wurde in Louisiana geboren und wuchs dort auf. Seine Wurzeln liegen tief in der Blues- und Rocktradition. Seine frühen Jahre verbrachte er damit, in lokalen Veranstaltungsorten aufzutreten und Underground-Rockbands zu leiten. Nachdem er mit seinem Stil experimentiert hatte und eine Zeit lang im Ausland lebte, kehrte Johanson nach New Orleans zurück und wurde schnell zu einem gefragten Gitarristen, der seine südlichen Wurzeln mit einem zukunftsorientierten Ansatz verband.
Es dauerte nicht lange, bis sein einzigartiger Stil die Aufmerksamkeit des Blues-Stars Tab Benoit erregte. Benoit nahm Johanson bei seinem neuen Plattenlabel Whiskey Bayou unter Vertrag und produzierte Johansons Solo-Debütalbum Burn It Down (2017). Das Album etablierte Johanson als talentierten Gitarristen mit einer tiefen Verbindung zu Blues-Traditionen, aber auch als jemanden, der keine Angst hat, Grenzen zu überschreiten. Die beiden gingen auf eine zweijährige Tournee, bei der Benoit selbst während seiner Eröffnungssets Schlagzeug in Johansons Band spielte.
Johansons Sound erregte bald die Aufmerksamkeit von Luther Dickinson (North Mississippi Allstars), der Johansons zweites Album Below Sea Level (2020) produzierte. Das Album markierte einen kreativen Sprung für Johanson und kombinierte rohes, emotionales Songwriting mit härteren Gitarrenklängen und dunkleren, introspektiveren Themen.
Für sein neuestes Album, The Deep And The Dirty, hat sich Johanson mit dem Produzenten Jesse Dayton zusammengetan und das geschaffen, was viele Kritiker als sein bisher stärkstes Werk bezeichnen. Der rohe, kraftvolle Sound und das meisterhafte Gitarrenspiel des Albums werden durch bedeutungsvolle und eingängige Songtexte noch weiter unterstrichen. Wie American Songwriter es ausdrückte: „Johanson schreibt solides Material, das wie Hendrix sein Gitarrentalent zeigt, aber innerhalb der Grenzen von Melodien und Texten, die die Grenzen von Blues/Rock überschreiten.“
In den letzten Jahren war Johanson viel auf Tournee, sowohl als Headliner als auch als Vorgruppe für bekannte Künstler wie Samantha Fish, North Mississippi Allstars, Christone „Kingfish“ Ingram, The Record Company, Walter Trout und andere. Seine Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie, ihren kraftvollen Gesang und ihre dynamischen Gitarrensoli. Man hat das Gefühl, dass Eric sich selbst immer weiter vorantreibt und neu definiert, was es bedeutet, im 21. Jahrhundert ein Blues-Künstler zu sein.

Eric Johanson


USA  New Orleans, Louisiana

Quelle Text : https://www.ericjohanson.com/about
Quelle Bild : https://scontent.ftxl3-1.fna.fbcdn.net/v/t1.18169-9/14322461_683819735104281_4663111263808938931_n.j


rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Videos zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023, 2024