jetzt hören mit / now listen with :

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Interviews
zum NachHören
und
Videos
zum NachSehen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
Verlinke uns
 
RockShop
 
Veranstaltungen
Veranstaltungen
die wir präsentieren
News
Links
Download
 
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
rockradio.de auf BlueSky  BlueSky
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Yok
Musiker - Punk
http://pocketpunk.so36.net/termine.php

Ich habe mich nach langer Zeit nun doch für eine eigene website entschieden, um einen Ort zu schaffen, der einerseits einen Überblick gibt, über das, was ich öffentlich mache und gemacht habe und andererseits, um aktuelle Gedanken außerhalb von Auftritten zu formulieren. Ich mache seit 1984 Musik und Kultur auf Bühnen und Strassen, meist innerhalb unserer linken Mikrokosmen. Außerhalb dessen werde ich kaum bis gar nicht wahr­gen­ommen. Ye länger ich dabei bin, desto mehr wird mir auch klar, dass meine Sachen nicht besonders main­stream-­kompa­tibel sind. Ich bin autonomer Plausibilist, Anarchist und linker Weltverbesserer geblieben, der an radikale Veränderungen glaubt (radix = die Wurzel). Das scheint viele Menschen durchaus zu irritieren, aber meiner Meinung nach, ist das ,weltweit in Gesetze gegossene Unrecht, eben nicht reformierbar. In diesem Sinne und mit dieser Haltung entsteht immer noch fast alles, was ich nach außen trage. Wahrnehmbar wurde das für viele als sie mich als Quetschenpaua „kennen­lern­ten“. In dieser Zeit(1989 – 1994) und vor allem in der Zeit danach ist ein seltsamer Mythos um meine Person entstanden. Ich versuche seither, diesen Mythos abzuschütteln und zu knacken, denn es geht mir um die Erkenntnis, dass das Besondere überall steckt und eben nicht nur in den Leuten, die hin und wieder im Rampenlicht stehen. Und das „Kaputte“ und das „Kleine“ steckt ebenso überall, also auch in mir. Das ist die Basis. Wir treffen uns auf Augenhöhe, so geht es weiter! Du wirst hier keine Bildergalerien finden, obwohl ich genug Material hätte. Du wirst hier auch keine down­load-­Möglich­keiten für meine Musik finden, obwohl ich finde, dass du mein Zeux auch für umsonst hören können sollest. Wenn du ein bisschen im Netz stöberst, wirst du an anderer Stelle auf free-down­load-­Möglich­keiten stoßen. Mir ist aber anderer­seits aber auch der Kontext wichtig, den meine booklets bieten. Du hältst eine CD in den Händen, stöberst ein bisschen in den Texten, im Vorwort, in den Grüßen, den state­ments, den Bildern, hörst die Lieder. Das ist für mich immer noch die beste Art, sich mit meiner Musik zu beschäf­tigen. Sich das tausendste Album auf den memory­stick zu ziehen, sorgt dafür, den einzelnen Song nicht mehr wirklich wahrzu­nehmen und zu schätzen. In yedem ein­zel­nen Song steckt Leben, Gefühl und viel Zeit. Das verdient eigentlich Beach­tung. Wie ich selbst hin und wieder “Musik beachte“, findest du unter „Ver­öffent­lichungen“ unter der Rubrik „CD-Kritiken“.
Textquelle: http://pocketpunk.so36.net/ichbins.php
Fotoquelle: http://pocketpunk.so36.net/bilder/yok-kl-q.png

Yok


D  


rockradio.de
[ History ]
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Titellisten ]
[ Interviews zum NachHören und Videos zum NachSehen ]
[ CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Chat ]
[Partner | RockShop ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,
2021, 2022, 2023, 2024